HighLight Towers München
Der futuristisch anmutende Hochhaus-Komplex ragt aus der so genannten Parkstadt Schwabing, die sich mittlerweile als Silicon Valley Münchens etabliert hat. Auf die Zukunft, die der IT-Riese IBM auf den angemieteten Etagen verwirklichen wollte, waren selbst die 2004 errichteten Highlight Towers nicht vorbereitet. Medienetagen mit raumfüllenden synchronisierten Videowalls, Tische als interaktive Projektionsflächen oder in die Decke eingebaute X-Box-Sensoren machen das Internet Of Things für IBM-Kunden erlebbar. Dieses Szenario, das nicht zufällig an den Science Fiction „Minority Report“ erinnert, komplettiert eine extrem komplexe Gebäudeautomationsfunktion. Um die dafür nötige technische Infrastruktur unterzubringen, war Kreativität und ein pragmatischer Umgang mit unverrückbaren Parametern gefordert. Spitzen-High-Tech im vertikalen Raum: das ist die hohe Schule der technischen Gebäudeplanung.